Seit mehr als 2500 Jahren ist das Theater ein Ort der Begegnung, des Austausches und des Dialogs und – immer auch – Spiegel der Gesellschaft. Und diese ist 2022 bunt und vielfältig! Der Spielplan, die Künstler:innen und die neu entwickelten Formate sollen dieser Vielfalt gerecht werden, sie sichtbar machen und damit unsere Lebensrealität widerspiegeln und bereichern. Wir wollen Barrieren abbauen und Zugänge schaffen, auch Menschen für das Theater begeistern, die sich dort bisher – aus welchen Gründen auch immer – nicht wiederfinden oder willkommen geheißen fühlen.
Ab der Spielzeit 2022/23 sind alle Spielstätten im Haus an der Wiener Straße im Einsatz: Neben dem Phönix:Saal etablieren wir den Phönix:Balkon als fixen zusätzlichen, vielseitig einsetzbaren Spielort, und auch das Phönix:Studio wird die ganze Spielzeit über bespielt werden.Zudem wird das Phönix zugänglicher gestaltet. Mittels eines neuen Treppenlifts werden Phönix:Balkon und Phönix:Bar barrierefrei und der Kassenbereich, Saal und Balkon sind mit einer induktiven Höranlage ausgestattet.
Im Augenblick ist hier alles noch sehr intensiv im Werden: Baustellen innen, Baustellen außen, Baustellen im Internet. Aber bald geht es los. Am 29. September feiern wir unsere erste Premiere Antigone in der Spielzeit 2022/23, und im Oktober geht es mit der Uraufführung von Klimazone und dem ersten Termin des neuen Formats BALKON:DIENSTAG Schlag auf Schlag. Mit Blick auf einen heißen Herbst starten wir am Donnerstag, den 1. September den Vorverkauf und freuen uns auf ein Wiedersehen.