Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Theater Phönix, Wienerstraße 25, Linz, Österreich
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Kund:innen, Besucher, Interessent:innen einerseits (im Folgenden „Kund:innen“) und dem Theater Phönix andererseits.
1.2. Die AGB gelten für alle Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und veröffentlichten Inhalte, die vom Theater Phönix angeboten und abgewickelt werden sowie für alle Verträge zwischen dem Theater Phönix und Kunden:innen.
1.3. Etwaige Sonderregelungen, die auf der Website des Theaters Phönix, durch Aushang im Haus oder durch Anweisung von Mitarbeiter:innen kundgemacht werden, gehen diesen AGB vor, sofern sie im Widerspruch stehen.
1.4. Diese AGB sind im Eingangsbereich des Theaters ausgehängt. Darüber hinaus sind die AGB auch auf der Webseite des Theaters Phönix abrufbar.
1.5. Beim Kauf von Merchandise-Produkten online gelten diese AGB nur insoweit diese Bestimmungen nicht in Widerspruch zu den besonderen AGB für den Online-Merchandise-Shop stehen.
2. Inhalte auf elektronischen Plattformen
2.1. Die auf den elektronischen Plattformen des Theater Phönix bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen erstellt, sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert.
2.2. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere jener auf verlinkten Drittseiten, übernimmt das Theater Phönix keine Gewähr.
2.3. Das Theater Phönix haftet nicht für etwaige technische Störungen, den ununterbrochenen Zugang oder die Freiheit der Website und des Servers von Viren oder anderen schädlichen Programmen.
2.4. Verlinkungen zu externen Websites erfolgen auf eigenes Risiko der Benutzer:in. Das Theater Phönix distanziert sich ausdrücklich von allfälligen rechtswidrigen Inhalten auf verlinkten Seiten.
2.5. Für Fragen zum Datenschutz steht die Datenschutzerklärung auf der Website des Theaters Phönix zur Verfügung oder der Support per Telefon oder E-Mail.
3. Urheberrecht
3.1. Alle Inhalte, sofern nicht anders angegeben, unterliegen dem Urheberrecht des Theater Phönix.
3.2. Diese Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Jegliche Weiterverwendung oder Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Theater Phönix untersagt.
3.3. Links (Hyperlinks) zu fremden Websites bedeuten nicht, dass der Inhalt dieser Seiten gebilligt wird, noch übernimmt das Theater Phönix Verantwortung für deren Inhalt oder Nutzung.
3.4. Genehmigte Nutzungen der Texte und Abbildungen sind nur mit Quellenangabe gestattet: Theater Phönix, www.theater-phoenix.at.
3.5. Inhalte, die der Theater Phönix-Website übermittelt werden, gehen ohne Entschädigung zur uneingeschränkten Nutzung des Theater Phönix über, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
3.6. Die Nutzung der Inhalte von Drucksorten des Theater Phönix ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.
3.7. Es gelten die allgemeinen Urheberrechtsregelungen. Für etwaige Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
4. Kartenverkauf
4.1. Alle im Folgenden angeführten Regelungen zum Kartenverkauf gelten ebenso für Karten, welche im Rahmen von Abonnements (Abos) vom Theater Phönix sowie im Rahmen von institutionell übergreifenden Kartenpaketen angeboten und verkauft werden, soweit nichts Abweichendes vereinbart wird. Der Kartenverkauf erfolgt im Namen des Theater Phönix. Karten für Vorstellungen sind während der Öffnungszeiten an der Kasse des Theater Phönix, online im KUPFticket-Shop oder bei autorisierten Partnereinrichtungen erhältlich.
4.2. Ermäßigte Karten können nur von berechtigten Personengruppen unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises und des entsprechenden Dokuments, welches zur Ermäßigung berechtigen soll, erworben werden. Der Weiterverkauf solcher Karten ohne Zustimmung des Theater Phönix ist untersagt. Wer unberechtigt eine Ermäßigung in Anspruch nimmt, hält das Theater Phönix schadlos.
4.3. Erst durch vollständige Bezahlung der Karte berechtigt diese zum Zutritt zur jeweiligen Vorstellung.
4.4. Kartenkäufe sind verbindlich. Bei Zahlung per Kreditkarte gilt der Kauf erst dann als abgeschlossen, wenn die Kreditkartengesellschaft die Zahlung autorisiert hat.
4.4. Für gekaufte Karten erfolgt keine Barauszahlung, ausgenommen bei kurzfristiger Verschiebung oder ersatzloser Absage einer Eigenveranstaltung. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
4.5. Kund:innen nehmen zur Kenntnis, dass das Theater Phönix Karten nur unter Zugrundelegung und Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verkauft. Ergänzend wird der/die Kund:in auf die Geltung der jeweiligen Hausordnung am Veranstaltungsort während des Besuches hingewiesen.
5. Ausschluss von Umtausch oder Rücktritt gekaufter Karten
5.1. Ein Umtausch von gekauften Karten ist nicht möglich.
5.2. Ein Rücktritt vom Kartenkauf ist nicht möglich, sofern nicht ein gesetzliches Rücktrittsrecht nach dem Konsumentenschutzgesetz (KSchG) besteht. Ein Rücktrittsrecht nach dem Konsumentenschutzgesetz besteht dann, wenn gemäß § 3 Abs 1 KSchG der Verbraucher seine Vertragserklärung weder in den vom Unternehmer für seine geschäftlichen Zwecke dauernd benützten Räumen noch bei einem von diesem dafür auf einer Messe oder einem Markt benützten Stand abgegeben hat; wenn gemäß § 3 Abs 1 KSchG der Unternehmer oder ein mit ihm zusammenwirkender Dritter den Verbraucher im Rahmen einer Werbefahrt, einer Ausflugsfahrt oder einer ähnlichen Veranstaltung oder durch persönliches, individuelles Ansprechen auf der Straße in die vom Unternehmer für seine geschäftlichen Zwecke benützten Räume gebracht hat oder, wenn gemäß § 3a KSchG ohne seine Veranlassung für seine Einwilligung maßgebliche Umstände, die der Unternehmer im Zuge der Vertragsverhandlungen als wahrscheinlich dargestellt hat, nicht oder nur in erheblich geringerem Ausmaß eintreten.
5.3. Ein Rücktrittsrecht bei online gekauften Karten ist gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäftsgesetz) ausgeschlossen.
6. Ausfall oder Änderungen von Vorstellungen
6.1. Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen, insbesondere aufgrund betriebsbedingter Gründe oder krankheitsbedingter Ausfälle von Darsteller:innen, bleiben vorbehalten. Geringfügige zeitliche Verschiebungen im Ausmaß von bis zu zwei Stunden des Vorstellungsbeginns am selben Tag berechtigen nicht zur Rückgabe der erworbenen Karte.
6.2. Im Falle einer Absage der Vorstellung informiert das Theater Phönix die Kund:innen über die konkreten Möglichkeiten (Kartenrückgabe, Ersatztermine, etc.) auf der Webseite, telefonisch oder im Theater vor Ort. Kund:innen haben sich am Vorstellungstag über allfällige Änderungen eigenständig zu informieren.
7. Ordnungs- und Sicherheitsvorschriften
7.1. Es ist der auf der Karte angegebene Platz einzunehmen, sofern keine freie Platzwahl besteht.
7.2. Nach Vorstellungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte sind verboten. Mobiltelefone sind während der gesamten Veranstaltung auszuschalten.
7.3. Das Mitbringen und der Verzehr von Speisen und Getränken im Theatersaal sowie das Rauchen sind untersagt, ausgenommen in entsprechend gekennzeichneten Raucherzonen oder wenn dies seitens Phönix ausdrücklich gestattet ist. Offenes Feuer ist im Theatersaal strengstens untersagt.
7.4. Gegenstände wie große Taschen, Rucksäcke, Regenschirme sowie Jacken und Mäntel, die Fluchtwege behindern könnten, müssen aus Sicherheitsgründen an der Garderobe abgegeben werden. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Stöcken, Schirmen, Transparenten und Waffen aller Art ist untersagt.
7.5. Die Mitnahme von Tieren in die öffentlichen Bereiche mit Publikum ist untersagt.
7.6. Den Anweisungen des Publikumsdienstes und des Ordnungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Sicherheitsvorschriften sind von Kund:innen einzuhalten.
7.7. Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder sonstige Anweisungen können Personen des Hauses verwiesen werden. Eine Rückerstattung erworbener Eintrittskarten ist in diesem Fall ausgeschlossen.
7.8. Das Theater Phönix ist insbesondere auch berechtigt, bei schwerwiegenden Verstößen Personen den Zutritt zum Theater auch für zukünftige Aufführungen zu untersagen.
7.9. Hinweise des Theater Phönix hinsichtlich der Verwendung von Gehörschutz oder bzgl. Stroboskoplicht sind zu beachten. Bei Nichtbeachtung ist jegliche Haftung des Theaters Phönix ausgeschlossen.
7.10. Sofern seitens des Theater Phönix bei den Vorstellungen Foto-, TV- oder Filmaufnahmen gemacht werden, haben die Kund:innen keinen Anspruch auf eine allfällige Vergütung. Die Kund:innen werden im Rahmen der Vorstellung darüber informiert, dass Aufnahmen angefertigt werden. Soweit möglich und zumutbar, werden diese Aufnahmen so gestaltet und/oder bearbeitet, dass Besucher:innen nicht identifizierbar sind (Anonymisierung).
8. Gutscheine und Jahreskarte
8.1. Bietet das Theater Phönix Gutscheine an, sind diese mit frei wählbarem Betrag in unserem Online Ticketing sowie vor Ort an unserer Theaterkasse erhältlich. Beim Einlösen (Online oder Theaterkasse) wird der Kaufbetrag vom Gutschein abgebucht.
8.2. Ist der Kaufwert höher als der Gutscheinwert, ist die Differenz aufzuzahlen. Bei Restguthaben wird ein entsprechender Gutschein ausgestellt. Unter einem Restwert von € 5,00 kann dieser auf Wunsch bar an der Theaterkasse ausbezahlt werden. Eine Barablöse von Gutscheinen ist nicht möglich.
8.3. Ein Gutschein entspricht keiner Reservierung für eine bestimmte Aufführung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erwerb oder die Reservierung einer bestimmten Vorstellung.
8.4. Das Bestellformular für die Phönix Jahreskarte ist an der Tages- und Abendkasse, per E-Mail oder auf der Website zum Download erhältlich Die Karte ist nicht übertragbar. Vorstellungen sind vorab zu reservieren. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Vorstellung.
9. Haftung und Sonstiges
9.1. Die Haftung des Theater Phönix beschränkt sich auf Personen- und/oder Sachschäden im Rahmen der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausdrücklich ausgeschlossen.
9.2. Kund:innen haften für Schäden, einschließlich Folgeschäden, die sie oder von ihnen beauftragte Personen sowie ihre Gäste/Teilnehmer:innen verursachen.
9.3. Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte akzeptieren Kund:innen diese AGB sowie die Hausordnung des Veranstaltungsortes. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten.
10.2. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht in Linz, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.
10.4. Das Theater Phönix behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.
Letzte Änderung: August 2025
Theater Phönix, Wiener Straße 25, 4020 Linz, office@theater-phoenix.at, ZVR 031931626 BPD LINZ,
UID: ATU37343004
Stand: August 2025