„Rückkehr nach Linz“ findet auch bei Regen statt, wir empfehlen wetterfeste Kleidung.

Termine

Juni 2023

Juli 2023

DO. 01.06.2023
19:30 Uhr
Phönix:Studio

KLIMAZONE

Sinnestheater

von Peter Androsch und Natalie Pichler
Zoe Goldstein

Die KLIMAZONE ist das Klima und setzt auf das Sinneserleben statt auf Sprechtheater. Sie lädt zum Einlassen auf metereologische Phänomene als Äußerungen unseres Planeten ein. Wir sind Teil des Prozesses, unsere Körper sind Teil der Spielfläche. Hier kann Klima auf neue Weisen verstanden werden: Wir spielen das Wetter.

Dieses Projektvorhaben wird durch den Klimafonds der Stadt Linz finanziell unterstützt.


FR. 02.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


SA. 03.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


SO. 04.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix
Theatersonntag

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Theatersonntag
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


DO. 08.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


FR. 09.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


SA. 10.06.2023
19:30 Uhr
Treffpunkt: Phönix
letzte Vorstellung

Rückkehr nach Linz

Stationentheater rund um die Wiener Straße

mit Texten von Stefan Wipplinger
Zoe Goldstein

Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.

Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.


DI. 13.06.2023
19:30 Uhr
Phönix:Saal
öffentliche Probe

From Zero to ZACK PRACK

oder heroisch in die Katastrophe

von DAS SCHAUWERK
öffentliche Probe
Zoe Goldstein

Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.


DO. 15.06.2023
20:00 Uhr
Phönix:Saal

From Zero to ZACK PRACK

oder heroisch in die Katastrophe

von DAS SCHAUWERK
Zoe Goldstein

Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.


FR. 16.06.2023
12:00 Uhr
Phönix:Saal

From Zero to ZACK PRACK

oder heroisch in die Katastrophe

von DAS SCHAUWERK
Zoe Goldstein

Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.


DI. 20.06.2023
16:00 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Am liebsten mag ich Monster




MI. 21.06.2023
10:00 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Am liebsten mag ich Monster




DO. 22.06.2023
19:00 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Hold your Horses




FR. 23.06.2023
10:00 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Hold your Horses




FR. 23.06.2023
20:00 Uhr
Phönix:Saal

From Zero to ZACK PRACK

oder heroisch in die Katastrophe

von DAS SCHAUWERK
Zoe Goldstein

Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.


SA. 24.06.2023
20:00 Uhr
Phönix:Saal

From Zero to ZACK PRACK

oder heroisch in die Katastrophe

von DAS SCHAUWERK
Zoe Goldstein

Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.


DI. 27.06.2023
19:30 Uhr
Phönix:Balkon
BALKON:DIENSTAG

DOPAMIN - Reise ins Glück

dienstag:machbar

Theater Phönix

Am Weg nach DOPAMIN verschlägt uns die Reise auf den Planeten EGO, dem Paradies der Selbstoptimierung. Da gilt es, schnell die innere Balance zu finden und das Ich-Empfinden frei von Fremdbestimmung in Einklang mit der Crew unseres illustren Raumschiffs zu bringen.


DI. 27.06.2023
21:30 Uhr
Phönix:Bar
Gastspiel

phönix:jam

jazznites extended

freier Eintritt
  privat

Die berühmten jazznites der Anton Bruckner Privatuniversität verlängern sich und werden zu Late Night Jam Sessions in der Phönix:Bar!


SA. 01.07.2023
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Karli Bua

von Karl Sibelius
Marcel Keller

Karli: Woll ma was draus machen?
Neschu: Aus dei’m Leben?
Karl: Na, aus den Texten.
Neschu: Ok, ich probier‘ was.


SO. 02.07.2023
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Gastspiel

Karli Bua

von Karl Sibelius
Theatersonntag
Marcel Keller

Karli: Woll ma was draus machen?
Neschu: Aus dei’m Leben?
Karl: Na, aus den Texten.
Neschu: Ok, ich probier‘ was.