Die KLIMAZONE ist das Klima und setzt auf das Sinneserleben statt auf Sprechtheater. Sie lädt zum Einlassen auf metereologische Phänomene als Äußerungen unseres Planeten ein. Wir sind Teil des Prozesses, unsere Körper sind Teil der Spielfläche. Hier kann Klima auf neue Weisen verstanden werden: Wir spielen das Wetter.
Dieses Projektvorhaben wird durch den Klimafonds der Stadt Linz finanziell unterstützt.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Hinter dem Musiktheater, jenseits der Westbahngleise, gibt es ein Linz, das gerne in Vergessenheit gerät.
Dabei sind diese Ecken entlang der Wiener Straße voll von Stadtgeschichte(n), von Rätseln, Träumen und vielfältigem Leben. Das Theater Phönix lädt zu einem theatralen Spaziergang durch sein Viertel ein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Stationen barrierefrei sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0732/666 500.
Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.
Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.
Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.
Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.
Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um mit vereinten Kräften die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes.
Am Weg nach DOPAMIN verschlägt uns die Reise auf den Planeten EGO, dem Paradies der Selbstoptimierung. Da gilt es, schnell die innere Balance zu finden und das Ich-Empfinden frei von Fremdbestimmung in Einklang mit der Crew unseres illustren Raumschiffs zu bringen.
Die berühmten jazznites der Anton Bruckner Privatuniversität verlängern sich und werden zu Late Night Jam Sessions in der Phönix:Bar!