Die bekannten Schauspielerinnen Maxi Blaha und Karin Lischka sowie der Ausnahme-Musiker Georg Buxhofer bringen "Divas im Dilemma" erstmals auf die Bühne. Erzählt wird das brisante Zusammentreffen zweier Diven während des NS-Regimes, inspiriert von historischen Persönlichkeiten und exklusiv geschrieben von Literatur Shooting Star Stefan Kutzenberger, der erstmals ein Drama verfasst hat (Uraufführung):
Wer hätte geahnt, dass Marika Rökks Körperdouble in einem KZ gecastet wurde? Oder dass sich Magda Goebbels und Filmstar Lidá Báarova bei einem Gläschen Cognac auf eine Dreiecksbeziehung mit Goebbels, dem „Bock von Babelsberg“, einigten, während gleichzeitig die Theater „judenfrei“ gemacht wurden?
Um der Historie, den realen Vorbildern und deren Schicksalen gerecht zu werden, arbeitete das Team mit Experten wie den Historiker*innen Oliver Rathkolb und Gertrude Enderle-Burcel zusammen. Unter der Regie der Berliner Regisseurin und Intendantin Karin Bares und der Dramaturgin Verena Humer entstand ein tiefgreifender und zugleich sehr unterhaltsamer politischer Abend, der auf Originalbriefen, historischen Dokumenten, wissenschaftlichen Publikationen sowie Interviews und Gau-Akten basiert. Dieser Abend von Frauen über Frauen konfrontiert das Publikum mit einer dichten Mischung aus Unterhaltung und Erschütterung.