Rezensionen
Der Großstadtdschungel ruft
Lena Aschauer, Krone, 29.05.2015
24 Jugendliche aus 13 Nationen erproben sich im Phönix:
Bereits zum achten Mal gibt der Verein „ADA-Alternative Solidarität" gemeinsam mit dem Theater Phönix Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, professionelle Bühnenluft zu schnuppern. Ferdinand Kopeinig erarbeitete mit ihnen „Großstadtdschungel" - 50 Minuten angelehnt an „Romeo und Julia".
Zwei zutiefst verfeindete Jugendgangs setzen alles daran, sich gegenseitig zu bekämpfen. Als im heiß geliebten Jugendclub ein Brand ausbricht und sich schließlich noch ein Liebespaar zwischen den Fronten herauskristallisiert, artet die Situation völlig aus ...
Frei nach Motiven von Shakespeares „Romeo und Julia" erarbeiteten 24 Jugendliche aus 13 Nationen das Stück „Großstadtdschungel''. Die Spiellust und Begeisterung der jungen Theaterliebhaber fesselt. Mit zusätzlichem Ansporn aus dem Publikum leisten die Kids echt gute Theaterarbeit. Tolle schauspielerische Fähigkeiten beweisen beispielsweise Nina Vidakovic und Yeifry Domingo Rodriguez Vargas - sie überzeugen mit ihrer Bühnenausstrahlung und Talent.
Auch die Inszenierung (Ferdinand Kopeinig) ist gut gelungen: Vor allem die Idee, alle Schauspieler, die gerade nicht agieren, neben der Bühne sichtbar zu lassen, gefällt und schafft eine interessante Atmosphäre mit außergewöhnlichen Szenen-Effekten. Absolutes Stück-Highlight ist eine Tanz- und vor allem Dance-battle-Szene - die Gangmitglieder zeigen tolle Moves und heizen das Phönix-Publikum auf.