Hüllenschlund

Ein Stück Heimat, Fraß und Götterspeise

©Sujet: Die Fabrikanten
Österreichische Erstaufführung:

01.06.2000
Dauer:
-
Spielstätte:
Saal

Besetzung

Kostüme
Ute Berger
Lichtgestaltung
Peter Stangl
Soundtrack
Werner Puntigam
Maske
Peter Köfler
Dramaturgie
Silke Dörner
Florian Carove
Florian Carove
Helmut Fröhlich
© Eisterhuber, Leisch
Helmut Fröhlich
Doris Hindinger
© Marco Zimprich
Doris Hindinger
Robert Kahr
Robert Kahr
Christian Nisslmüller
Christian Nisslmüller
Dieter Salzner
Dieter Salzner
Christian Strasser
© Moritz Schell
Christian Strasser
Franz Weichenberger
Franz Weichenberger

Inhalt

Im Mittelpunkt eine junge Frau: Marlene. Aufgewachsen auf dem Land, vom Vater schon als Kleinkind missbraucht, macht sie sich auf in die Stadt, um Rache zu nehmen an den Männern. Das Opfer wird zur Täterin …
Höllenschlund, ein radikal grotesker Schlagabtausch zwischen den Geschlechtern, ein Stück Heimat, ein Sprachgigant märchenhaft blutig, mörderisch schön. Kannibalismus aus Notwehr, zur Rettung von Leben, um lieben zu können. Kislingers Stück wurde 1995 mit dem wichtigsten Dramatikerpreis im deutschsprachigen Raum, dem Else-Lasker-Shüler-Preis, ausgezeichnet.

Einblicke

Die Fabrikanten
© Die Fabrikanten