Oedipus

nach der Übersetzung von Hugo von Hofmannsthal

©Sujet: Die Fabrikanten
Premiere:
09.09.1999
Dauer:
-
Spielstätte:
Saal

Besetzung

Kostüme
Ulli Nö
Lichtgestaltung
Rainer Jessl
Musik
Klaus Obermayer, Robert Spour
Maske
Peter Köfler
Dramaturgie
Alexander Kraus
Florian Carove
Florian Carove
Doris Hindinger
© Marco Zimprich
Doris Hindinger
Steffen Höld
Steffen Höld
Horst Obernhofer
Horst Obernhofer
Ruth Ritter
Ruth Ritter
Dieter Salzner
Dieter Salzner

Inhalt

In Theben wütet die Pest. Sie ist ausgebrochen, weil im Stamm \'Blutschande\' herrscht, wie das Orakel kundtat. Ödipus, der einst die Sphinx besiegte und seither König ist, soll nun erneut helfen und die Stadt vor dem Untergang bewahren. Doch Ödipus, der sich der Aufgabe wie ein Besessener stellt, weiß nicht, daß er selbst der Grund für den Fluch ist. 

Die Geschichte eines Menschen, der stellvertretend für die Menschheit mit seinem Schicksal hadert - 2500 Jahre alt, aber zeitlos spannend. Hineingesetzt in eine allzunahe Zukunft, der Kadmüerstaat ein Labor der Genforschung, der Experimente mit Menschen. Ewig leben, ewig jung bleiben, der perfekte Mensch wird gesucht; geführt von Iokaste, des Oedipus Weib und Mutter, und deren Bruder Kreon. Mitten unter ihnen der hadernde und schließlich scheiternde König Oedipus, der sich den großen Fragen, die er lange nicht gestellt hat, stellen muß, mit grauenvoller Erkenntnis... 

Einblicke

Die Fabrikanten
© Die Fabrikanten