Wasser

und warum es nicht egal ist

phönix:volksbühne
Ein theatraler Audiowalk

Nach einem Jahr intensiver Workshop-Arbeit lädt die phönix:volksbühne zu einem theatralen Audiowalk: Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Linz, der Fragen aufwirft zu unserem Umgang mit Wasser, das hier alles durchfließt, mal poetisch, mal realistisch.

Uraufführung:
05.06.2025
Spielstätte:
Botanischer Garten Linz
Nächste Vorstellung:

05.06.2025

Besetzung

Inszenierung / Workshopleitung
Verena Koch


Dramaturgie / Leitung Schreibwerkstatt
Franz Huber, Matthias Kreitner

Audio-Installation
Björn Büchner

Carlota Wimmer
©   Zoe Fotografie
Carlota Wimmer
Iris Jungwirth
Iris Jungwirth
Ewa Eitzinger
©   privat
Ewa Eitzinger
Astrid Steinbichler
©   privat
Astrid Steinbichler
Michaela Sulzbacher
Michaela Sulzbacher
Sylvia Wögerer
©   privat
Sylvia Wögerer
Tatiana Pichler
Tatiana Pichler
Sepp Mostbauer
©   privat
Sepp Mostbauer
Ingrid Gsaxner
Ingrid Gsaxner
Adelheid Picha
Adelheid Picha
Bernhard Paumann
Bernhard Paumann
Inge Paumann
Inge Paumann
Hermann Hartl
©   privat
Hermann Hartl
Johannes Daxner
Johannes Daxner
Heidi Böck
Heidi Böck
Richard Paschinger
Richard Paschinger
Wolfgang Wimmer
Wolfgang Wimmer
Rosa Ida Tempel
Rosa Ida Tempel
Lukas Rabeder
Lukas Rabeder
Klemens Pilsl
©   R. Winkler
Klemens Pilsl
Renate Leithäusl
Renate Leithäusl
Gerda Janetschek
Gerda Janetschek

Inhalt

Ein Ausflug in den Botanischen Garten wäre fein. Doch was sind das für merkwürdige Gestalten, die da zwischen den Bäumen stehen, an den Teichen sitzen, ja, aus den Tümpeln auftauchen? Und wieso hören wir ihre Gedanken und Träume plötzlich durch unsere Kopfhörer?

Nach einem Jahr intensiver Workshop-Arbeit lädt die phönix:volksbühne zu einem theatralen Audiowalk.

Ein Spaziergang, der Fragen aufwirft zu unserem Umgang mit Wasser, das hier alles durchfließt, mal poetisch, mal realistisch. Am Ende lösen wir gemeinsam ein paar Rätsel: nicht nur über die chemische Zusammensetzung oder den Weg des Wassers, sondern vor allem über seinen Wert, seine Geheimnisse und seine und unsere Verletzlichkeit.


In Kooperation mit SCHÄXPIR Theaterfestival / Land Oberösterreich

In Zusammenarbeit mit dem Bürger:innen Theater von makart – Verein für Kunst, Kultur und Politik.

 

Die Texte sind in der Schreibwerkstatt der phönix:volksbühne entstanden:

Astrid Steinbichler
Elisabeth Schwendtner
Emil Tempel
Hannah Carlota Wimmer
Julia Hofinger
Klemens Pilsl
Lukas Rabeder
Michaela Sulzbacher
Renate Leithäusl
Rosa Ida Tempel
Tatjana Pichler
Laura Zeller

Sepp Mostbauer
Laura Zeller
Verena Koch
Franz Huber
Matthias Kreitner

 

Im Rahmen der phönix:volksbühne gaben Workshops außerdem:

Ilja van den Bosch
Daniel Morales Pérez
Wiltrud Hackl

 

 

Nächste Termine

05.06.2025
Wasser
Uraufführung
19:00
Botanischer Garten Linz


06.06.2025
Wasser

19:00
Botanischer Garten Linz


13.06.2025
Wasser

19:00
Botanischer Garten Linz


14.06.2025
Wasser

19:00
Botanischer Garten Linz