mondmilch trinken immer und jetzt

dein solarplexus ist mir egal

Kugeln schwitzen zu Gymnastik, Köchinnen mischen Mondmilch, eine Braut mit Vorschlaghammer räumt Wände zur Seite und übergewichtige Papageien kämpfen um Gerechtigkeit.

Das neue Stück des in Salzburg geborenen Autors und Regisseurs Josef Maria Krasanovsky verdichtet die Fragen der Gegenwart zu einem temporeichen, absurden Bilderreigen.

Linz-Premiere / Gastspiel:

16.10.2024
Spielstätte:
Phönix:Saal

Besetzung



Choreografie
Silvia Salzmann

Video
Dominika Kalcher

Inhalt

Kugeln schwitzen zu Gymnastik, Köchinnen mischen Mondmilch, eine Braut mit Vorschlaghammer räumt Wände zur Seite und übergewichtige Papageien kämpfen um Gerechtigkeit.

Das neue Stück des in Salzburg geborenen Autors und Regisseurs Josef Maria Krasanovsky verdichtet die Fragen der Gegenwart zu einem temporeichen, absurden Bilderreigen und verhandelt die unzähligen kleinen und großen Deals, die wir alle als Teil des gegenwärtigen westlichen Wertekanons Tag für Tag mit uns selbst verhandeln müssen. Aus dem Wettbewerb der Österreichischen Theaterallianz 2023, angelehnt an Carl Maria von Webers „Der Freischütz“, ging Josef Maria Krasanovskys „Mondmilch trinken“ als Siegerstück hervor.


Eine Koproduktion der Bregenzer Festspiele mit dem klagenfurter ensemble und dem Theater KOSMOS, in Kooperation mit der österreichischen Theaterallianz.

 

MIT

Claudia Carus

Johanna Hainz

Sophie Hewig

Benjamin Kornfeld

Sascha Schicht

Valentin Späth

 

INSZENIERUNG / BÜHNE / KOSTÜME

Josef Maria Krasanovsky

VIDEO

Dominika Kalcher

CHOREOGRAPHIE

Silvia Salzmann

 

 

Einblicke


Anja Köhler
© Anja Köhler
Anja Köhler
© Anja Köhler
Anja Köhler
© Anja Köhler
Anja Köhler
© Anja Köhler