Termine

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

DO. 30.10.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


FR. 31.10.2025
19:30 Uhr
Phönix:Balkon
Premiere

Die sieben Todsünden: Hochmut

Nächster Termin: 27.01.25 , 19:30
  Andreas Kurz

 Wir sehen einen scheinbar lupenreinen Jungpolitiker, dessen Aufstieg scheinbar nichts aufhalten kann. Frei nach Arthur Schnitzlers „Lieutenant Gustl“ erzählt dieser Abend von einem fatalen Moment der Selbstüberschätzung –
und seinen unabwendbaren Folgen.


SO. 02.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Theatersonntag

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


DI. 04.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Balkon

Die sieben Todsünden: Hochmut

Nächster Termin: 27.1.25
  Andreas Kurz

 Wir sehen einen scheinbar lupenreinen Jungpolitiker, dessen Aufstieg scheinbar nichts aufhalten kann. Frei nach Arthur Schnitzlers „Lieutenant Gustl“ erzählt dieser Abend von einem fatalen Moment der Selbstüberschätzung –
und seinen unabwendbaren Folgen.


MI. 05.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


DO. 06.11.2025
11:00 Uhr
Phönix:Saal

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


FR. 07.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


SA. 08.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Die Nashörner

Eugène Ionesco
  Andreas Kurz

Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren. Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.


DI. 11.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Balkon
Premiere

Die sieben Todsünden: Wollust

Voluptas' Inbox

Nächste Termine: 13.11.25, 19:30 und 30.11.25, 19:30
  Andreas Kurz


DO. 13.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Balkon

Die sieben Todsünden: Wollust

Voluptas' Inbox

  Andreas Kurz


DI. 25.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Öffentliche Probe

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
Karten für die öffenliche Hauptprobe unter office@theater-phoenix.at
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


DO. 27.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Premiere

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SA. 29.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 30.11.2025
16:00 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 30.11.2025
19:30 Uhr
Phönix:Balkon

Die sieben Todsünden: Wollust

Voluptas' Inbox

  Andreas Kurz


DI. 02.12.2025
19:00 Uhr
Phönix:Studio
Premiere

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


DI. 02.12.2025
20:30 Uhr
Phönix:Studio

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
AUSVERKAUFT
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


MI. 03.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


DO. 04.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
18:30 Stückeinführung
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


FR. 05.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Divas im Dilemma

Tragikomödie von Stefan Kutzenberger

ABGESAGT
  Buxhofer


SA. 06.12.2025
17:00 Uhr
Phönix:Studio

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


SA. 06.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 07.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal
Theatersonntag

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


MI. 10.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


DO. 11.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


DO. 11.12.2025
21:30 Uhr
Phönix:Bar
Gastspiel

Linz in2 Jazz: Konzert & Jam Session

Freiwillige Spende


Am Do, 11. Dezember betritt die Band Pillowtalk, kuratiert durch den Kulturverein Linz in2 Jazz, die Bühne.

Linz in2 Jazz versteht sich als Brücke zwischen jungen Musiker:innen, kreativen Spielstätten und einem Publikum, das sich nach besonderen musikalischen Ausdrucksformen sehnt. Dem Jazz wird die Möglichkeit gegeben in all seinen Gestalten aufzuleben – von Konzerten, die in die goldene Swing-Ära zurückführen, bis hin zu improvisierten Harmoniken, die die Gegenwart in innovative Timbres übersetzen.


FR. 12.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SA. 13.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 14.12.2025
17:00 Uhr
Phönix:Studio

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


SO. 14.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Divas im Dilemma

Tragikomödie von Stefan Kutzenberger

ABGESAGT
  Buxhofer


DO. 18.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


FR. 19.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SA. 20.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 21.12.2025
16:00 Uhr
Phönix:Studio

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


SO. 28.12.2025
16:00 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.


SO. 28.12.2025
18:30 Uhr
Phönix:Studio

Tell me about it

immersives Hörspiel aus Turnton2047

Time's Up
  Elisa Unger

Es herrscht diese üblich gelöste Stimmung an einem heißen Abend im September 2047 in der Medusa Bar, dem beliebten Treffpunkt im Hafen von Turnton, als plötzlich Neuigkeiten die Runde machen …

Seit 2017 forscht, entwickelt und baut Time’s Up an Turnton2047 und macht es in Form von immersiven Umgebungen zugänglich. Gemeinsam mit dem Theater Phönix entsteht dazu nun ein lebendiges Hörspiel.


MI. 31.12.2025
19:30 Uhr
Phönix:Saal

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
  Andreas Kurz

Ödön von Horváths Volksstück aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1932 macht mit bitterer Klarheit sichtbar, wie Liebe, soziale Unsicherheit und Abstiegsängste untrennbar miteinander verknüpft sind. Auf dem Münchner Oktoberfest treffen Verzweiflung, Sehnsucht und soziale Ungleichheit aufeinander. Kasimir, arbeitslos
geworden, verliert den Halt – und Karoline. Während sie vom Aufstieg träumt, droht er an seinem Abstieg zu zerbrechen.